Ratgeber "Intimpflege per Dusch-WC"

Dusch-WCs ermöglichen eine hygienische Warmwasser-Unterdusche und Warmluft-Trocknung.
© Montafon Dusch-WCEin Dusch-WC kann für die selbstständige, zuverlässige und bequeme Reinigung des Intim-/Analbereichs eingesetzt werden. Dusch-WCs gibt es als Aufsatzgeräte und als WC-Komplettanlagen. Dusch-WCs sind unter anderen mit Duschdüsen und Fön zum Trocken ausgestattet. Die Geräte verfügen über eine Selbstreinigungsfunktion. Da bei einem Dusch-WC kein Verlagern des Körpergewichts erforderlich ist, tragen die Systeme zur Sturzvermeidung bei.
- Es sollte darauf geachtet werden, dass mit dem WC-Aufsatz der WC-Sitz nicht zu hoch wird, alternativ gibt es Dusch-WC-Komplettanlagen.
- Wenn eine Bedienung am Gerät oder per Fernbedienung nicht möglich ist, sollte ausprobiert werden, ob ein Handtaster, ein Arm-/Ellbogen-taster, ein Fußtaster, ein Rückentaster oder eine berührungslose Auslösung individuell geeignet ist.
- Für die Installation ist ein Stromanschluss erforderlich.
- Dusch-WCs sind - bei Krankheitsbilder oder Behinderungen bei denen die selbständige Reinigung des Intim- und Analbereiches nach der Toilettennutzung auf herkömmliche Weise nicht möglich ist - als Hilfsmittel erhältlich.
Lösungsbeispiele für Dusch-WC-Aufsatzgeräte
Lösungsbeispiele für Dusch-WC-Komplettanlagen

Dusch-WC-Komplettanlagen gibt es als wandhängende oder als bodenstehende Versionen.
© Geberit
Dusch-WCs sind individuell einstellbar, z.B. einfache Bedienung am Sitz, mit Fernbedienung oder per App.
© Grohe
WCs mit Gesäßdusche gibt es auch ohne Strom. Der Sprüharm verwendet Warmwasser. Abgetrocknet wird mit Papier.
© TECE