Kontextnavigation überspringen

Hilfsmittel mit Kunststoffkugeln für Menschen mit psychischer und motorischer Unruhe

Protac SenSit® und Protac SenSit® Straight

– umschließen den Körper und geben ein Gefühl der Ruhe

Protac SenSit® ist ein Sessel, der die Sinne stimuliert, ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit vermittelt und die Konzentration steigert. Kinder, Erwachsene und Senioren mit äußerer und innerer Unruhe können im Protac SenSit® zur Ruhe kommen. Der Sessel ist sowohl in der Sitz- und Rückenfläche als auch in den besonderen Nacken- und Seitenflügeln mit Kugeln gefüllt. Protac SenSit® Straight ist eine Variante mit denselben Eigenschaften wie der Protac SenSit®, hier stehen allerdings Ergonomie und Komfort im Mittelpunkt, sodass der Stuhl für Benutzer geeignet ist, die Probleme mit dem selbstständigen Hinsetzen und Aufstehen haben.

  • Sessel

    Ruhesessel zur sensorischen Stimulation für Kinder und Erwachsene mit motorischer und psychischer Unruhe.

    © PROTAC®
  • Sessel

    Protac SenSit lässt sich für alle Altersgruppen zur Linderung von motorischer und psychischer Unruhe verwenden.

    © PROTAC®
  • Sitzfläche, Rückenlehne und Seiten- und Nackenflügel dieses Sessels enthalten sensorisch stimulierende Kugeln und ermöglichen durch ihre Formbarkeit eine bequeme Sitz- und Ruhehaltung.

    © PROTAC®
  • Drei Sessel mit Puff

    Die Kugeln stimulieren den Tastsinn sowie die Muskel- und Gelenkwahrnehmung, wobei ihre Schwere und ihr Druck das Körperbewusstsein erhöhen und Ruhe erzeugen.

    © PROTAC®
  • Sessel mit Puff

    Mit seinen 4 Seiten- und Nackenflügeln umschließt der Sessel den Körper, was ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt.

    © PROTAC®
  • Sessel mit Puff

    Protac SenSit ist von besonderem Nutzen für Personen mit ADHS, Autismus, neurologischen Erkrankungen, psychischen Erkrankungen, Wahrnehmungs- und Entwicklungsstörungen.

    © PROTAC®
  • Sessel

    Protac SenSit Straight ist ein Ruhesessel für die sensorische Stimulation. Sitzhöhe und -winkel sind insbesondere für Anwender entwickelt, denen es schwerfällt, selbstständig aufzustehen und sich zu setzen.

    © PROTAC®
  • Sessel mit Puff

    Sitzfläche, Rückenlehne und Seiten- und Nackenflügel dieses Sessels enthalten sensorisch stimulierende Kugeln und ermöglichen durch ihre Formbarkeit ebenso wie der Schaumstoffkern des Sessels eine bequeme Sitz- und Ruhehaltung.

    © PROTAC®
  • Sessel

    Protac SenSit Straight lässt sich zur Entspannung als allgemeiner Ruhesessel verwenden.

    © PROTAC®
  • Sessel

    Durch seine stimulierende Wirkung eignet sich der Protac SenSit Straight als „Ruheinsel“ im hektischen Alltag oder in schwierigen Situationen.

    © PROTAC®
  • Sessel mit Puff

    Unruhe und Unsicherheit werden im Sessel gedämpft und die umschließenden Seiten- und Nackenflügel vermitteln ein Gefühl von Wohlbefinden.

    © PROTAC®
  • Sessel mit Puff

    Protac SenSit Straight ist auch für Rollstuhlfahrer und bettlägerige Patienten nützlich, denn darin können sie im Laufe des Tages gelegentlich ihre Haltung verändern. Die stabile Form des Sessels stützt Kopf und Körper und bietet eine bequeme Ruheposition.

    © PROTAC®
  • Sessel mit Puff

    Ruhesessel zur sensorischen Stimulation für Kinder und Erwachsene mit motorischer und psychischer Unruhe.

    © PROTAC®
  • Sessel mit Puff

    Ruhesessel zur sensorischen Stimulation für Kinder und Erwachsene mit motorischer und psychischer Unruhe.

    © PROTAC®
  • Sessel mit Puff

    Ruhesessel zur sensorischen Stimulation für Kinder und Erwachsene mit motorischer und psychischer Unruhe.

    © Protac SenSit® 
  • Sessel mit Puff

    Ruhesessel zur sensorischen Stimulation für Kinder und Erwachsene mit motorischer und psychischer Unruhe.

    © PROTAC®
  • Sessel mit Puff

    Ruhesessel zur sensorischen Stimulation für Kinder und Erwachsene mit motorischer und psychischer Unruhe.

    © PROTAC®
  • Sessel

    Ruhesessel zur sensorischen Stimulation für Personen mit motorischer und psychischer Unruhe, denen es schwer fällt, selbstständig aufzustehen und sich zu setzen.

    © PROTAC®
  • Sessel

    Ruhesessel zur sensorischen Stimulation für Personen mit motorischer und psychischer Unruhe, denen es schwer fällt, selbstständig aufzustehen und sich zu setzen.

    © PROTAC®

Protac SenSit® Puff

– Ergänzung der Protac SenSit® Serie

Der Protac SenSit® Puff kann als Fußstütze für den Protac SenSit® und Protac SenSit® Straight verwendet werden. Die Kugeln in der Oberseite des Puffs haben eine stimulierende Wirkung für die Sinne und sind gleichzeitig angenehm, um die Füße darauf abzulegen.

Der Puff stimuliert den Tastsinn und die Propriozeption. Dies führt zu mehr Ruhe, Konzentration und verbesserten Lernfähigkeiten. Der Puff sorgt außerdem für eine optimalere Sitzpostion und beruhigt unruhige Füße.

Der Puff kann auch als Hocker verwendet werden.

Protac KneedMe® und Protac KneedMe® To Go

– mobile Kniedecke in funktionellem Design

Protac KneedMe® ist eine Decke, die über Knie, Oberschenkel und den Bauch gelegt wird, um bei innerer und äußerer Unruhe zu helfen. Das Gewicht und der Druck der Decke sorgen für eine deutliche Abgrenzung des Körpers und geben ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit. Bei unruhigen Beinen und Füßen, die häufig mit Hyperaktivität und „Restless Legs Syndrome“ einhergehen, kann die Decke eine große Hilfe sein. Die Kniedecke kann zum Beispiel im Liegestuhl, Rollstuhl oder bei sitzenden Aktivitäten im Laufe des Tages verwendet werden. Protac KneedMe® To Go wurde speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt, zum einfachen Transport lässt es sich wie eine Laptoptasche falten und z.B.  unauffällig über der Schulter tragen.

  • Kniedecke

    Kniedecke zur sensorischen Stimulation für Kinder mit motorischer Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Protac KneedMe To Go stimuliert die Oberflächensensibilität des Körpers und die Gelenk- und Muskelwahrnehmung und gibt dem Kind Ruhe in Kopf und Körper.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    In der Schule, im Auto, im Kino oder am Esstisch kann die Verwendung von Protac KneedMe dem Kind zu mehr Ruhe und Fokussierung verhelfen.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Protac KneedMe To Go ist für Kinder ab 3-4 Jahren Alter geeignet und wird in Situationen benutzt, wo still und konzentriert sitzen Probleme bereitet.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Protac KneedMe To Go hat eine Füllung aus Kunststoffkugeln, die durch ihre Schwere und ihren Druck für eine verstärkte Körperwahrnehmung sorgen und Unruhe und Hyperaktivität dämpfen.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Zusammengefaltet kann die Kniedecke als Tasche benutzt werden, die das Kind selbst zu den täglichen Aktivitäten mitnehmen kann.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Die Kniedecke wird auf die Oberschenkel und Knie gelegt und lässt sich bei allen Aktivitäten im Sitzen verwenden

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Wenn der Benutzer unruhige und suchende Hände hat, können sie in die Außentaschen der Vorderseite gesteckt bzw. darin beschäftigt werden.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Kniedecke zur sensorischen Stimulation für Erwachsene mit motorischer und psychischer Unruhe, die Unterstützung bei Unruhe in Kopf und Körper bei Aktivitäten im Sitzen brauchen.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Protac KneedMe fördert die Zusammenarbeit und Aufmerksamkeit beim kognitiven Training und bei der Behandlung.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Protac KneedMe wird von Therapeuten und Experten auch als Hilfsmittel für das motorische Training eingesetzt.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Protac KneedMe To Go gibt es in drei modischen Farben.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Protac KneedMe hat einen abnehmbaren schwarzen Bezug mit Außentaschen.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Die Tasche ist von zwei Seiten zugänglich und hat innen einen Clip zur Befestigung von Gegenständen.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Die Rückseite hat eine rutschsichere Beschichtung, damit die Decke nicht vom Schoß rutschen kann.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Die Taschen sind von allen Seiten aus zugänglich und können auch zum Aufbewahren benutzt werden.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Protac KneedMe To Go ist auch in einer kleineren Version für Kinder erhältlich.

    © PROTAC®
  • Kniedecke

    Protac KneedMe ist in einer Waschmaschine mit einer Mindestkapazität von 6 kg waschbar. Zum Waschen der Kugelkammer wird die Verwendung des mitgelieferten Wäschebeutels empfohlen.

    © PROTAC®

Protac Kugeldecke™

– beruhigend und stimulierend für die Sinne

Die Protac Kugeldecke™ ist ein anerkanntes Hilfsmittel bei Schlafstörungen sowie äußerer und innerer Unruhe bei Kindern, Erwachsenen und Senioren. Die Decke wurde nach ergotherapeutischen Prinzipen der sensorischen Integration entwickelt, ferner der Erfolg wissenschaftlich belegt. Die Protac Kugeldecke™ hilft bei leichten bis schwerwiegenden Schlafstörungen. Die Decke kann nachts und im Laufe des Tages verwendet werden, wenn der Körper und Geist zur Ruhe kommen sollen.

Der Druck und das Gewicht der Kugeln geben eine bessere Selbstwahrnehmung des Körpers und ein Gefühl der Ruhe, Gefasstheit und Geborgenheit. Dies sorgt für einen tieferen und besseren Schlaf und mehr Energie im Alltag. Die Protac Kugeldecke™ ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Beispielsweise sind die Decken der Calm Serie in Kanälen genäht, in denen die Kugeln in langen Reihen liegen und so speziell für Personen geeignet sind die sensorische Stimulation benötigen, aber taktil empfindlich sind. Eine weitere Variante ist die Granulat Decke, fest umschließend wird ein Gefühl der Sicherheit vermittelt.

  • Protac Kugeldecke

    Protac Kugeldecke™– beruhigend und stimulierend für die Sinne

    © PROTAC®
  • Protac Kugeldecke

    Die Protac Kugeldecke ist ein anerkanntes Hilfsmittel bei Schlafstörungen.

    © PROTAC®
  • Protac Kugeldecke

    Die Kugeln in der Decke stimulieren die Oberflächensensibilität des Körpers und die Gelenk- und Muskelwahrnehmung und vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Geborgenheit.

    © PROTAC®
  • Protac Kugeldecke

    Nächtliches Erwachen und nächtliche Unruhe verringern sich und der Schlaf wird tiefer und ungestörter, was für das Wohlbefinden und die Lernfähigkeit des Menschen von entscheidender Bedeutung ist.

    © PROTAC®
  • Protac Kugeldecke

    Die Cassic Serie eignet sich besonders für Personen, die variierende sensorische Eindrücke benötigen, um sich selbst wahrzunehmen und zur Ruhe zu kommen.

    © PROTAC®
  • Protac Kugeldecke

    Die Decke Classic ist in verschiedenen Modellen mit einem Gewicht von 7 kg bis 11 kg, mit oder ohne schwer entflammbarem Bezug erhältlich.

    © PROTAC®
  • Protac Kugeldecke

    Breites Produktsortiment mit vielen Varianten.

    © PROTAC®
  • Protac Kugeldecke

    Spezielle geräuscharme Kunststoffkugeln.

    © PROTAC®
  • Protac Kugeldecke

    Wäsche in einer handelsüblichen Waschmaschine für die Serien Calm und Flexible.

    © PROTAC®
  • Protac Granulat Decke

    Die Protac Granulatdecke ist eine beruhigende und sensorisch stimulierende Decke für Personen mit motorischer und psychischer Unruhe, die einen besseren Schlaf brauchen.

    © PROTAC®
  • Protac Granulat Decke

    Die Decke vermittelt vielen älteren Personen Geborgenheit, da sie sie an die schweren Decken früherer Zeiten erinnert.

    © PROTAC®
  • Protac Granulat Decke

    Die Protac Granulatdecke ist in 40 mit Granulat gefüllte Kammern eingeteilt. Sie umschließt den Anwender, liegt eng am Körper an und gibt eine leichte sensorische Stimulation.

    © PROTAC®

Kontakt

Seit über 100 Jahren trägt das Sanitätshaus Kraft mit dafür Sorge, dass Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ihr Leben aktiv gestalten können.

Gemeinsam mit Ärzten, Kliniken, Therapeuten und Krankenkassen arbeiten wir täglich daran, Versorgung kompetent, zeitgemäß und innovativ zu gestalten.

Bei Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder senden das ausgefüllte Formular zu.

Kontaktformular

Beratungsservice

Die Angaben in den mit * gekennzeichneten Feldern benötigen wir mindestens, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Zur Erleichterung der Kontaktaufnahme mit Ihnen bitten wir Sie auch um Angabe Ihrer Telefonnummer bzw. Ihrer E-Mail-Adresse. Selbstverständlich behandeln wir alle von Ihnen eingetragenen Informationen vertraulich.

Einwilligung

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten gespeichert und genutzt werden, damit Sie mich informieren und beraten zu können, auch per E-Mail oder Telefon. Wenn Sie Ihre Einwilligung erklären, können Sie diese natürlich jederzeit auch wieder mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Falle werden Ihre persönlichen Daten in unserem Unternehmen gelöscht.