Kontextnavigation überspringen

- Produktinformationen inmu -

Mit Musik zur Heilung

Ein Hilfsmittel, das die Sinne berührt

Eine Frau tanzt mit einem Klangkissen in den Händen.

Bei Demenz & Alzheimer, psychischen Leiden, Stress, in der Rehabilitation oder aber auch bei einer Zahnarztphobie zeigt sich der vielseitige Nutzen des einzigartigen Klangkissens. Die Handhabung ist einfach und intuitiv ebenso für Kinder, pflegende Angehörige oder Senioren. Insbesondere schwache und geistig behinderte Nutzer profitieren von der einfachen Handhabung. Das preisgekrönte Design wurde so entwickelt, dass es für jede Hand und jeden Körper geeignet ist.

Es besteht keine Abhängigkeit ständiger Betreuung, die persönliche Sinnwahrnehmung wird ganz ohne Anleitung gestärkt und ein großer Vorteil ist die Mobilität.

Das inmu ist handlich, leicht und kann so mühelos den Betroffenen im Alltag begleiten, egal ob zur Nachtruhe, in kritischen Momenten oder auf der Reise. Speziell in der täglichen Routine und Therapie bietet das inmu große Flexibilität. 

  • Ein älterer Mensch beim Ausprobieren eines Klangkissens.

    Berühren Sie das inmu einfach und die Musik erwacht. Legen Sie es beiseite und nach kurzer Zeit hört die Musik auf. Es gibt weder verwirrende Schalter, noch benötigen Sie Fernbedienungen oder Apps.

    © inmutouch.com
  • Ein älterer Mensch beim Ausprobieren eines Klangkissens im Bett.

    Weiche Vibrationen stimulieren Ihren Körper und sorgen dafür, dass Sie sich wohlfühlen. Die Vibrationen folgen der Musik, Ihrer Berührung und Ihren Bewegungen.

    © inmutouch.com
  • Ein älterer Mensch beim Ausprobieren eines Klangkissens.

    Musik, die Ihren Bewegungen folgt - Vibrationen, um die Musik zu fühlen. Es wird komponiert, während Sie das inmu in Ihren Händen halten.

    © inmutouch.com
  • Eine Frau tanzt mit einem Klangkissen in den Händen.

    Dank fortschrittlicher Software und Sensortechnologie verwandelt ein Computer im inmu Ihre Berührung und Bewegungen in stimulierende Musik.

    © inmutouch.com
  • inmu Klangkissen

    Das inmu bringt den Menschen, die es brauchen, Momente des Friedens und der Freude. Für manche ist es ein neuer Alltagsbegleiter und für andere ein professionelles Therapie-Werkzeug.

    © inmutouch.com
  • inmu Klangkissen

    MUSIK. Stetig im Wandel – das inmu spiegelt Berührungen und Bewegungen wie die Geräusche eines Baches wider, der sich ständig verändert.

    © inmutouch.com
  • inmu Klangkissen

    INTUITIV. Das inmu ist benutzerfreundlich und sofort einsatzbereit, keine Anleitung ist erforderlich. Nimm es in die Hand und es erwacht, lege es ab und es hört auf.

    © inmutouch.com
  • inmu Klangkissen

    DÄNISCHES DESIGN. Von Anfang an war die Designerfahrung eine Schlüsselkomponente bei der Entwicklung des inmu. Unsere Grundwerte werden durch das einladende, haptische und anmutige Design des inmu lebendig – passend für jedes Zuhause.

    © inmutouch.com
  • inmu Klangkissen

    Das inmu ist immer zu einer Interaktion mit Ihnen bereit. Die wiederaufladbare Batterie im inmu hält bei normalem Gebrauch 2-3 Wochen, bevor sie wieder geladen werden muss.

    © inmutouch.com

Es gibt zwei Versionen:

Je nach Anwendungsbereich und -bedürfnis 

inmuRELAX

Ruhe für Körper & Geist

inmuRELAX

Es gibt Tage, an denen wir Momente der Entspannung und Ruhe suchen, in denen wir uns die Kontrolle des Atems und der Gedanken wünschen. Das inmuRELAX hilft dabei am Tage die innere Balance und in der Nacht einen ruhigen Schlaf zu finden.

Erfahren Sie mehr

inmuDANCE

Freude & Lust an Bewegung

inmuDANCE

Ein anderer Tag kann voll versteckter Energie sein, die herausgekitzelt werden möchte. Das inmuDANCE ermuntert Bewegung, Vergnügen und Freude durch ein rhythmisches Musikuniversum. Ein Gummiband, das auf der Rückseite befestigt ist, erleichtert das Halten.

Erfahren Sie mehr

Klangwelten, die das Nervensystem beruhigen

Musik greift tief in unser Empfinden und löst Reaktionen in unserem Körper aus. Der Heilungsprozess und auch die innere Ausgeglichenheit können durch Musik und Vibrationen gefördert werden. Diesem Prinzip bedient sich das inmu auf bisher einzigartige Weise. Als erstes multi-sensorisches Stimulationswerkzeug weltweit, setzt es interaktive Musik ein. Interaktive Musik ist Musik, die gemeinsam mit den Nutzern geschaffen wird.

Das Hilfsmittel arbeitet mit multisensorischer Stimulation. Somit bietet es die Möglichkeit, die Stimulation der Sinne ebenso wie das Erregungsniveau (level of arousal) zu regulieren – und zwar vom Nutzer selbst bestimmt. Im Inneren des runden weichen Klangkissens verbirgt sich eine fortschrittliche Software mit künstlicher Intelligenz (KI), welche aktiv auf Berührungen und Bewegungen reagiert. Egal wie sanft die Interaktion auch sein mag, es entfaltet sich eine meditative Klangwelt, die sich je nach Bewegung stetig ändert und intensiviert.

Das inmu sorgt für Wohlbefinden, erleichtert die tägliche Pflege, verringert Unruhe und bietet Menschen mit Demenz mehr Selbstbestimmung in ihrem Alltag. Das ist der Abschluss einer neuen Studie.

„Das inmu bietet Sicherheit, belebt und mindert Müdigkeit während des Essens, fördert Ruhe und Frieden, verhindert Stress bei Toilettenpausen, Körperpflege, An- und Ausziehen, erleichtert den Transfer mit dem Lift, minimiert nächtliche Notrufe, verbessert den Schlaf und kann langfristig den Einsatz von Schlaf- und Beruhigungsmitteln minimieren."

Das ist das Fazit der neu veröffentlichten Studie ‚Musikalische Sinnesreize für Menschen mit Demenz‘. Die Studie wurde von Samskabelse in Kooperation mit inmutouch Aps* durchgeführt.

Die Studie basiert auf Erkenntnissen von 50 Menschen mit Demenz, die in elf Pflegeeinrichtungen in zehn Gemeinden Dänemarks leben. Damit gehört sie zu den umfassendsten Studien im Zusammenhang zwischen Musik und Demenz.

Die Sozialunternehmerin Marianne Saxtoft, die auch Inhaberin von Samskabelse ist, beschreibt den beabsichtigten Zweck der Studie: „Es geht darum, Therapie-Werkzeuge und Methoden aufzudecken, die leicht in das tägliche Pflege- und Sozialleben von Menschen mit Demenz zu integrieren sind. Hilfsmittel, die auch von Demenzkranken, ihren Angehörigen und ihren Betreuern genutzt werden können."

In zwei von drei Fällen zeigte die Studie positive Ergebnisse bei der Anwendung von inmu bei der täglichen Betreuung von Menschen mit Demenz. Dieser Effekt zeigte sich bei den teilnehmenden Pflegezentren und den dort erhobenen Daten. (Bei Fortsetzung der Studie länger als vier Wochen).

Die Studie ist eine Fortsetzung der Forschung, die in dänischen und internationalen Studien über die positive Beziehung zwischen Musik und Demenz gesammelt wurde.

Als Resultat der Studie wird empfohlen, dass für die beste Umsetzung das inmu über einen längeren Zeitraum verwendet werden sollte, in dem die Betreuer in den Pflegeeinrichtungen persönlich involviert sind und darin geschult werden, wie sie das inmu am besten in täglichen Routinen der Person mit Demenz einbauen.

Demenz im Spätstadium. Sanfte Töne und angenehme Vibrationen haben einen entspannenden und wohltuenden Effekt auf den Körper und geben so ein Gefühl von Nähe und Geborgenheit.

inmuRELAX - Freude bereiten mit Musik, die den Bewegungen folgt

Frustration und Wut sind ein großer Teil von Viggos Leben mit Demenz. Nicht in der Lage zu sein zu erklären, wie er sich fühlt und die Orientierung über die Dinge, die um ihn herum passieren, zu verlieren. Die Stimulation seiner Sinne mit dem inmuRELAX hilft ihm, das Lächeln und die Freude zurückzugewinnen, von denen Viggos Frau wusste, dass sie noch in ihm sind. Außerdem ist er sich auch seiner Umgebung wieder besser bewusst.

Freude und Lachen mit inmuDANCE

Anne leidet an Demenz, doch sie tanzt gerne. Im Pflegeheim von Anne nutzen sie inmuDANCE für die kleine tägliche Therapie, die für Aktivität und Freude sorgt.

Das Ansprechen der Sinne ist für das Wohlbefinden wesentlich

Voetmann ist eine der führenden Expertinnen Dänemarks für das Ansprechen der Sinne und neuropädagogische Methoden. Sie ist eine Pionierin in der Verwendung von Snoezelraum. Sie hat viele Jahre lang über Sinnesstimulation in Bezug auf Demenz und andere kognitive Leiden gearbeitet und darin unterrichtet.

Hier berichtet sie, wie der Einsatz von Sinnesstimulation für das tägliche Wohlbefinden von wesentlicher Bedeutung ist und wie das inmuRELAX alle der wichtigsten Sinne stimuliert.

Jüngere Demenzkranke: inmuRELAX hilft mir beim Einschlafen und liefert mit zugleich Stimulati

Mit Demenz gehen oftmals Schlafprobleme einher. Mette ist 52 Jahre alt und 2016 wurde bei ihr festgestellt, dass sie an Alzheimer-Demenz leidet. Sie erzählt, wie sie inmuRELAX nutzt, um zur Ruhe zu kommen und bei ihren Schlafproblemen Abhilfe zu schaffen. Gleichzeitig ist es für sie wichtig, sich aktiv zu halten. inmuRELAX hilft ihr bei beidem.

Abbau von Frust mit dem inmuRELAX

Bent leidet an Demenz im fortgeschrittenen Stadium. Das Video zeigt einen typischen Tag in Bents Leben: Er ist ruhelos und frustriert. Er möchte entkommen. Das inmuRELAX schenkt ihm Frieden und beruhigt ihn. Wenn er das inmuRELAX hält und die goldene Linie fühlt, entspannt er sich. Die beruhigende Musik und die sanften Vibrationen lassen ihn müde werden. Nachdem er mit dem inmuRELAX 15 Minuten dagesessen hatte, schlief er ein.

Das inmu reagiert auf Berührung und Bewegung: drücken, werfen oder schütteln.

Wenn es auf den Brustkorb gelegt wird, ist es empfindlich genug, um allein durch den Atemzug eingeschaltet zu bleiben.

Eine einfache Berührung reicht aus, um das inmu zu starten. Sobald es im Ruhezustand ist, schaltet es sich von selbst aus. Wird es mit dem beiliegenden Ladekabel verbunden, schaltet es sich komplett aus und kann so transportiert oder verstaut werden.

Das inmu spricht in seiner Einfachheit und Klarheit das Auge an. Es ist für Jedermanns Gebrauch geschaffen worden – selbst für die Schwächsten und der neuesten Technologie wenig kundigen Menschen. Außer das Ladekabel, gibt es keine weiteren Kabel oder Knöpfe.

 

Ein inmu ist nicht mit iPods oder Lautsprechern zu vergleichen. Durch bestimmte Algorithmen werden Berührungen und Bewegungen analysiert und individuell an den Benutzer angepasst.

Wie ein Kaleidoskop erzeugt das inmu bei jeder Bewegung unterschiedliche harmonische und melodische Nuancen. Durch Berührungen, wie drücken oder werfen, verändert sich das Klanguniversum stetig.

Die angenehmen Vibrationen des inmus werden am Körper als weiche Impulse wahrgenommen, so dass auch Schwerhörige einen wohltuenden Nutzen haben.

Das einzigartige Musikuniversum wurde exklusiv von Asger Steenholdt für inmu komponiert. Asger hat viele Jahre Erfahrungen, unter anderem als Komponist von Meditationsmusik. Er ist bekannt als Musiker aus der Dänischen Band Big Fat Snake.

Das inmu hat eine natürliche Form, die sich in den Händen angenehm anfühlt. Es macht sofort Lust, es in die Hand zu nehmen und damit zu spielen.

Der Überzug ist sehr weich und lädt unmittelbar dazu ein, berührt zu werden. Die kleinen Details, wie beispielsweise eine angenähte Tasche, motivieren es zu halten und zu erkunden.

Um dem Produkt eine lange Lebenszeit zu gewähren, ist das inmu aus robusten Materialien hergestellt. So kann es auch mal auf den Boden fallen.

Der allergiefreundliche Überzug aus Biobaumwolle kann abgenommen und in der Waschmaschine gewaschen werden.

Die Designerin Emilie Wiehe hat 2017 den Preis "Danish Design Award – New Talent" für ihre Arbeit an Produkten für Demenzkranke gewonnen. Emilies Interesse für ihre Arbeit mit Demenzkranken entstand, als bei ihrem Großvater diese Krankheit diagnostiziert wurde.

Dieses Potential hat nun auch der Rat für Formgebung erkannt und zeichnet inmu im Rahmen des hoch anerkannten GERMAN DESIGN AWARDS 2019 mit dem Prädikat „Special Mention“ aus. Die Auszeichnung würdigt Arbeiten, deren Design besonders gelungene Teilaspekte oder Lösungen aufweist – eine Auszeichnung, die das Engagement von Unternehmen und Designern honoriert.

Der äußere Überzug kann entfernt und per Handwäsche oder in der Waschmaschine gewaschen werden. Um die Qualität der Textilien lange zu erhalten, folgen Sie bitte der Waschanleitung.

Achtung

Bitte entfernen Sie nicht den inneren Bezug. Dieser ist nicht waschbar, kann aber mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Wäsche

Bei leichten Verschmutzungen, empfehlen wir Handwäsche. In der Waschmaschine bei maximal 40 °C waschen. Separat oder mit ähnlichen Farben waschen. Verwenden Sie keinen Weichspüler und kein Chlor.

Hinweis: Wenn der Überzug bei höheren Temperaturen gewaschen wird, kann nicht garantiert werden, dass er seine ursprüngliche Form und Farbe beibehält.

So waschen Sie den äußeren Überzug des inmus:

1. Öffnen Sie vorsichtig den Reißverschluss und entfernen Sie den Überzug.

2. Drehen Sie den Überzug auf links und schließen Sie den Reißverschluss. Lassen Sie den Reißverschluss zirka 4 cm geöffnet, damit Sie ihn später wieder leicht greifen können.

3. Nun kann der Überzug per Handwäsche oder in der Waschmaschine gewaschen werden.

Trocknen

Bitte ausschließlich an der Luft trocknen. Nicht im Trockner trocknen.

TIPP: Ziehen Sie den noch feuchten Überzug vorsichtig in Form, um das Einlaufen zu verhindern.

Beziehen

Wenn Sie das inmu nach dem Waschen beziehen, achten Sie bitte darauf, dass der Überzug richtig sitzt.

Ein inmu kann bei täglichen Gebrauch bis zu drei Wochen benutzt werden, bis es wieder aufgeladen werden muss.

Um das inmu aufzuladen, öffnet man den Reißverschluss und verbindet das beiliegende Ladekabel mit dem Eingang, der unter dem Reißverschluss versteckt ist.

Mieten Sie ihr inmu – und die ersten 14 Tage sind jetzt kostenlos.

Möchten Sie die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eines inmu Klangkissen erkunden? In unserem inmu-Verleih haben Sie jetzt ganz unkompliziert die Möglichkeit, es für sich oder Angehörige auszuprobieren. Dank der einfachen monatlichen Abrechnung ist die Mietoption ideal, wenn Sie noch nicht wissen, wie lange Sie ein inmu benötigen werden. Die ersten zwei Wochen sind dabei kostenlos und die monatliche Miete beträgt 65,00€ (inkl. MwSt.).

Weitere Infos: https://inmutouch.com/de/mieten-sie-ein-inmu/

Kontakt

inmutouch.com ApS

www.inmutouch.de
E-Mail: info@inmutouch.com 
Facebook I Instagram I YouTube

Allgemeine Anfragen & Vertrieb Süddeutschland
Janni Rose Malmqvist
E-Mail: janni.malmqvist@inmutouch.com
Telefon: +49 (0)151 44 94 64 14

Vertriebspartner Mittel-Ostdeutschland
Marian Kollaske
E-Mail: mittel-ostdeutschland@inmutouch.de
Telefon: +49 (0) 3501 461 5 983

Vertriebspartner Nord- und Westdeutschland
Annette Angrabeit / NoDITS GmbH
Hauptstraße 5
27432 Alfstedt
E-Mail: kontakt@nodits.de
Telefon: +49 4765 8311 850

Kontaktformular

Beratungsservice

Die Angaben in den mit * gekennzeichneten Feldern benötigen wir mindestens, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Zur Erleichterung der Kontaktaufnahme mit Ihnen bitten wir Sie auch um Angabe Ihrer Telefonnummer bzw. Ihrer E-Mail-Adresse. Selbstverständlich behandeln wir alle von Ihnen eingetragenen Informationen vertraulich.

Einwilligung

Ich bin damit einverstanden, dass meine persönlichen Daten gespeichert und genutzt werden, damit Sie mich informieren und beraten zu können, auch per E-Mail oder Telefon. Wenn Sie Ihre Einwilligung erklären, können Sie diese natürlich jederzeit auch wieder mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Falle werden Ihre persönlichen Daten in unserem Unternehmen gelöscht.