- Produktinformationen der Firma TECE -
Entwässerungssysteme für barrierefreie Bäder
TECEdrainline - Duschrinne für die bodenebene Dusche
TECEdrainline Duschrinnen erlauben die einheitliche Bodengestaltung im ganzen Bad. Zusätzlich befreien sie den Duschbereich von störenden Trennungen und Stolperfallen. Die Technik wird dabei in den Bodenaufbau integriert. Wie beliebt die Duschrinne als Designelement im Badezimmer ist, beweist die Zahl von mittlerweile über einer Millionen verkaufter TECE Duschrinnen – ein Zeichen für hohe Kundenzufriedenheit.
TECEdrainline: Die neue Freiheit bei der Badgestaltung
Der Duschplatz ist durch den Einsatz von Duschrinnen zu einem gestalterischen Highlight im Bad geworden. Dabei lassen sich bodenebene Duschen realisieren, die sich auch durch einheitliche Fliesenbilder auszeichnen. Ein durchgängiger Boden im Badezimmer vermittelt optische Weite und ein großzügiges Raumgefühl, aber auch kleine Podeste oder Stufen zur optischen Abgrenzung sind möglich und setzen Akzente.
Ideal ist die Duschrinne auch im generationenübergreifenden Bad, denn wo sonst der Einstieg in die Duschtasse eine Stolpergefahr birgt, entsteht nun ein komplett barrierefreier Raum ohne Schwellen – das Bad wird für Jung und Alt sicher nutzbar. Durch den Einsatz von Drehfalttüren als Duschabtrennung entsteht zusätzlicher Bewegungsraum. Auch in puncto Rutschhemmung bietet die Duschrinne in Kombination mit entsprechenden Fliesen ein Plus an Sicherheit und ist eine ästhetische Alternative zur immer noch verbreiteten Antirutschmatte in Duschtassen.
Ein Vorteil der Linienentwässerung ist das direkte und schnelle Abfließen des Wassers ohne Rückstau in der Fläche. Das ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch gut aus, denn bei den Abdeckungen für die Duschrinne hat der Kunde große Wahlfreiheiten bezüglich Design und Material. Gewählt werden können Abdeckungen aus Sicherheitsglas in verschiedenen Farben und aus Edelstahl mit verschiedenen Designs und Oberflächen. Eine hochwertige optische Wirkung erzielen die Varianten mit einer verfliesbaren Mulde oder die Natursteinrinne, die bis auf einen schmalen, umlaufenden Ablaufschlitz fast unsichtbar im Boden verschwindet – die Wirkung des Bodenbelags wird so durch nichts mehr beeinträchtigt.
Für höchste Hygiene und einfache Reinigung lässt sich die Abdeckung der TECE-Duschrinne problemlos abnehmen, sodass die Rinne einfach sauber gehalten werden kann. Neben dem Schmutz haben es auch schlechte Gerüche schwer, selbst wenn ein Bad nur selten genutzt wird: Bei Bedarf kann ein zusätzlicher, zweistufiger Membran-Geruchsverschluss verwendet werden.
Das TECEdrainline Programm ist ein Baukastensystem: Neben den zahlreichen Abdeckungen gibt es Rinnen und Abläufe für unterschiedliche Anforderungen. Diese können je nach Wunsch miteinander kombiniert werden. Neben den Standardgrößen erlauben Maßanfertigungen von 300 bis 1.500 Millimetern Länge die individuelle Gestaltung der Badezimmerarchitektur. Die Platzierung der Duschrinne kann frei im Raum, wandnah oder wandbündig, erfolgen. Im letzten Fall ist sie mit einem aufgekanteten Wandflansch ausgestattet. Abgerundet wird das breite Produktspektrum durch eine Eckvariante. Auch im Altbau ist der Einsatz dieser Entwässerungstechnologie möglich, denn die Duschrinnen sind mit Aufbauhöhen ab 65 Millimetern (bis Oberkante Bodenbelag) lieferbar. Für größere Wassermengen werden Varianten in mehreren Abstufungen bis 148 Millimetern Höhe hergestellt.
Erklärfilm "TECEdrainline Duschrinne"
Die Rinne mit werkseitig angebrachter Dichtmanschette ist voll kompatibel mit allen Komponenten des TECEdrainline Baukastens wie Designabdeckungen, Abläufen und Zubehörteilen (Montagefüße, Geruchsverschlüsse etc.).
Die Kapillarschutzkante verhindert das Eindringen von Schmutz und Seifenresten unter den Fliesenbelag.
TECEdrainprofile: schön, praktisch, nischenbündig
Das neuartige Duschprofil TECEdrainprofile ermöglicht eine leicht herstellbare, ästhetische Integration der Entwässerung in den Duschplatz über die komplette Breite, ohne das Gesamtbild des Fliesenspiegels zu stören. Auch die regelmäßige Reinigung für perfekte Hygiene gestaltet sich bequem und einfach.
Großformatige Fliesen liegen in der Badgestaltung momentan im Trend. Das Standardformat von Fliesen beträgt mittlerweile 60 mal 30 Zentimeter – größere Formate sind aufgrund des ästhetischen Gesamtbilds des Fliesenspiegels auch keine Seltenheit. Bei durchgefliesten, bodenebenen Duschplätzen müssen die Bereiche um die Entwässerung oft mit kleinen, angepassten Fliesenstücken gefüllt werden. Der Fliesenspiegel wird dadurch unterbrochen und die Optik leidet sichtbar.
Mit TECEdrainprofile muss die Lücke zwischen Duschrinne und den seitlichen Rändern des Duschbereichs nicht mehr mühevoll gefüllt werden. Das Edelstahlprofil ist nämlich schnell und problemlos ablängbar und lässt sich dadurch exakt bis an die Ränder des Duschplatzes anpassen. Der Fliesenspiegel wird nicht durch die Entwässerung gestört und das Gesamtbild bleibt erhalten. TECEdrainprofile ist somit die ideale Lösung für moderne Badezimmer, die sich mithilfe eines bodenebenen, schwellenlos zugänglichen Duschbereichs von mehreren Generationen nutzen lassen – und das ganz, ohne Sanitätshauscharakter.
Das Duschprofil aus hygienischem Edelstahl besitzt ein inneres Gefälle, das den Wasserabfluss optimiert. Der Ablauf ist leicht zugänglich und bei Bedarf ebenso leicht zu reinigen. Hierzu lässt sich der Profildeckel durch eine spezielle „Push-Funktion“ mit einem gezielten Fingerdruck hochklappen und ohne weitere Hilfsmittel entnehmen. Auch der Geruchsverschluss lässt sich für Reinigungszwecke werkzeuglos erreichen.
Erklärfilm "TECEdrainprofile - einfach installiert"
Nicht nur optisch kann das Duschprofil punkten. Auch die Montage ist in allen Arbeitsschritten denkbar einfach. Zudem bietet TECEdrainprofile eine Reihe praktischer Lösungen um Bautoleranzen zu berücksichtigen.
Weitere TECE Produkte zum Thema Barrierefreiheit
- Sanitärsysteme: TECEone - Das WC mit Duschfunktion
- Installationswände: TECEprofil & TECE Gerontomodul für die schnelle Vormontage
Beschaffung und Kontakt
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der TECE GmbH. Wenn Sie direkt Kontakt mit einem Ansprechpartner in Ihrer Nähe aufnehmen möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten:
TECE GmbH
Hollefeldstr. 57
D-48282 Emsdetten
Telefon: 0 25 72 / 928-0
Telefax: 0 25 72 / 928-124
info@tece.de
www.tece.de
Von Neugier getrieben, agieren die Sanitär-Spezialisten aus Emsdetten seit nunmehr 30 Jahren nah am Kunden – für diese Haltung steht der Markenclaim „close to you“. Als Systemanbieter für Technik und Design verfolgt TECE das Ziel, mit einem durchdachten Sortiment eine große Zahl an Lösungen abzudecken. Die besondere Kompetenz liegt hierbei in der gezielten Beantwortung der Anforderungen von Architekten, Planern und Installateuren: Arbeitserleichterung durch praxisnahe Lösungen, Sicherheit im Projektbau und mehr Freiraum in der Gestaltung.
1987 startete TECE als Pionier im Bereich der Kunststoffrohr-Installationssysteme. Heute gehören zu den Kompetenzfeldern Vorwand-, Rohr-, Spül- und WC-Technik ebenso wie Entwässerungs- und Abscheidetechnik. TECE ist ein mittelständisches Familienunternehmen, das auf langfristige Kundenbeziehungen zu Partnern in Architektur, Planung, Großhandel und Handwerk setzt. TECE beschäftigt 1.500 Mitarbeiter und hat 22 Tochtergesellschaften und Vertriebsniederlassungen.